shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

A-Junioren siegen in Mayen – Jüngling kam, sah und traf – Traumeinstand für Winterzugang

MAYEN – Aus einem 0:1 Halbzeit-Rückstand machten die A-Junioren des Ahrweiler BC am Sonntag im Bezirksligaspiel gegen TuS Mayen II nach einer starken zweiten Spielhälfte noch einen 3:1-Sieg. Simon Jüngling, in der Winterpause von der JSG Ahrtal zum ABC gewechselt und seit Wochen an einer hartnäckigen Fußverletzung laborierend,  gelang dabei mit seinem Treffer zum 2:1 in der 89. Minute ein Traumeinstand für seinen neuen Verein.

Der ABC-Nachwuchs zeigte in der ersten Halbzeit eine äußerst dürftige Vorstellung gegen starke Mayener, bei denen zahlreiche Rheinlandliga-B-Junioren mitwirkten. Statt mit strukturiertem Aufbauspiel, versuchten es die Jung-ABCler fast nur mit langen Bällen, die jedoch zumeist keine Abnehmer fanden. Insgesamt war der Auftritt des Tabellenführers zu zerfahren und mit vielen Individualfehlern behaftet. Besser machten es die Vulkaneifelaner, die in der 30. Minute Abstimmungsschwierigkeiten nach einem Einwurf zu nutzen wussten und durch einen schnell vorgetragenen Konter durch den auffällig stark spielenden Nico Marx verdient mit 1:0 in Führung gingen. Die größte Torchance des ABC in der ersten Halbzeit hatte Baboucarr Jagne, welcher aber in der 15. Spielminute den Ball aus kürzester Distanz über das Tor schoss.

„Eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft in allen Teilen. Es fällt schwer, einzelne Spieler da hervorzuheben. Nik Röder und Simon Jüngling, aber auch Bob Taal haben mit ihrer individuellen Klasse vielleicht einen Unterschied gemacht. Besonderes Lob gebührt in dem Zusammenhang unserem Physio Tobi Steffes. Wie er sich in den letzten Wochen um Simon gekümmert hat war überragend. Das entscheidende Tor gehört auch ein Stück ihm.“ (Thomas Meyer, Trainer A-Junioren)

Im zweiten Spielabschnitt, in erster Linie durch personelle Umstellungen des Ahrweiler Trainerteams  und die Einwechslung von Buba Taal und Simon Jüngling, zog Spielkultur in die Reihen des ABC ein, der nun druckvoll agierte. Taals satter 15-Meter-Schuss zum 1:1 in der 50. Minute war nur die erste Etappe auf dem Weg zum elften Saisonsieg. Jedoch dauerte es bis zur 89. Minute, ehe Simon Jüngling seinen guten Einstand mit einem Kopfballtreffer zur erstmaligen Führung krönte.  Kilian Görgen hatte den Ball maßgerecht in die Box geflankt. Kurios war der Treffer zum 3:1-Endstand. Mayen, gerade im Angriff gegen eine relativ unsortierte ABC-Verteidigung, bekam einen Freistoß gegen sich, weil deren Keeper meinte sich verbal mit dem Schiedsrichter duellieren zu müssen. Was für den Schlussmann des einheimischen Teams mit einer 5-Minuten-Zeitstrafe begann, endete mit einer Roten Karte und einem indirekten Freistoß für den ABC in des Gegners Strafraum. Niklas Röder, der den Ball von Lukas Minwegen zugespielt bekam, ließ sich diese Möglichkeit zum 3:1-Endstand in der Nahspielzeit nicht entgehen.

„Die Jungs haben toll gekämpft und nie aufgegeben“ (Martin Schell, Jugendkoordinator Ahrweiler BC)

Fazit:

Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg gegen eine starke Mayener Mannschaft in einem hart umkämpften Match mit jeweils zwei Zeitstrafen und einem Platzverweis. Den Jung-ABClern gelang es ein Zeichen zu setzen, dass sie auch nach einer schlechten ersten Halbzeit jederzeit wieder ins Spiel zurückkommen können. Individuell kann man Buba Taal, Simon Jüngling und die Leihgabe der ersten Mannschaft, Niklas Röder, hervorheben. Das Trio hatte, unabhängig ihrer Tore, mit einem starken Auftritt einen maßgeblichen Anteil am wichtigen Sieg. Am 14. April gilt es die Auswärtshürde beim Tabellenachten TSV Emmelshausen zu überspringen.

Es spielten:

Felix Witthaus, Niklas Röder, Maximilian Münch, Steffen Thelen, Julian Kusniesz, Baboucarr Jagne, Lukas Minwegen, Mussa Mimini, Vinzenz Schneider, Kilian Görgen, Herolind Agushi, Buba Taal, Simon Jüngling, Leon Wagneder

Reserve:

Marc Viehfeger, Djim Vangu, Tom Stein

Foto:

Die drei Torschützen beim Auswärtssieg in Mayen (v.l.n.r.): Buba Taal, Niklas Röder, Simon Jüngling