ABC II tritt auf der Stelle – Mehr Schatten als Licht beim 3:3 gegen Kempenich
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Nach dem enttäuschenden Jahresauftakt am vergangenen Spieltag beim 1:1 in Kreuzberg, gelang dem Kreisliga B-Tabellenführer Ahrweiler BC II auch auf heimischen Geläuf nur ein remisierter Spielausgang. Mit einem 3:3 (2:2) trennte sich das Team des Trainerduos Bekim Gerguri und Samir Handanagic am Freitagabend vom Tabellensechsten SG Kempenich.
Nach dem Schlusspfiff und einem Spielverlauf, der über die vollen 90 Minuten jeglichen Spielausgang hätte zulassen können, schwankte bei manchem ABCler die Gefühlslage zwischen „Klaren Sieg verpasst“ und „Glück gehabt, nicht verloren zu haben“.
Die Gastgeber begannen stark und dominierten ihren Gegner, der es kaum aus der eigenen Spielhälfte schaffte. Bereits in der Frühphase der Partie hatten u.a. Leotrim Muharremi, Tom Wolff und die Leihgabe der ersten Mannschaft, Armin Karic, die Führung auf dem Fuß. Tom Wolff gelang in der zehnten Minute, nach Vorarbeit von Sam Schüring, der längst überfällige Treffer zur verdienten Führung. Mit dem Ausgleichstreffer von Patrick Melcher (20.) war es dann mit der Herrlichkeit beim ABC vorerst vorbei. Unsicher und mit vielen Individualfehlern in der Defensive luden die Gastgeber ihre Gegner ein, die Initiative auf dem Platz zu übernehmen, was diese in Person ihres überragend agierenden Spieltrainers Patrick Melcher auch taten. Dieser, zeitweilig von keinem ABC-Akteur in den Griff zu bekommen, bereitete die erstmalige Gästeführung von Tim Montermann in der 24. Minute vor. Erneut Tom Wolff, der diesmal nicht in der Zentrale, sondern auf dem rechten Flügel spielte und dabei, wie zu seinen Glanzzeiten in Adenau sehr zu überzeugen wusste, überwand Gästeschlussmann Tim Schüller zum 2:2-Halbzeitstand. Erneut profitierte er dabei von einem Zuspiel von Sam Schüring.
Auch die Anfangsphase der zweiten Spielhälfte gehörte den Hausherren, welche daraus aber keinen zählbaren Erfolg erzielen konnten. Besser machten es die Gäste, die mit einfachem Fußball das runde Spielgerät vor das gegnerische Tor brachten, wo Patrick Melchers (73.) es sich nicht nehmen ließ, mit seinem 22. Saisontreffer (Quelle: fussball.de) die abermalige Führung für seine Mannschaft zu erzielen. Weitere Konterchancen gegen eine auffallend passiv wirkende ABC-Defensive, der es kaum gelang Druck auf die ballführende Gegner auszuüben, ließ Kempenich aus. Eine Gästeführung mit zwei oder drei Toren Vorsprung wäre zur Mitte der zweiten Halbzeit durchaus möglich gewesen. Sam Schüring, zusammen mit Tom Wolff einer der stärksten ABC-Spieler an diesem Abend, gelang nach Pass von Alban Bardiqi in der 82. Minute noch der Ausgleich.
Fazit: Betrachtet man die Partie über die Gesamtspielzeit, so geht die Punkteteilung in Ordnung. Der ABC verpasste es in der Anfangsphase das Spiel in Richtung Sieg zu lenken. Kempenich hingegen ließ die Chancen zum Knockout um die 70. Minute herum liegen. Der ABC wurde in den ersten Rest-Rückrundenspielen seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Die Leistung und die Punktausbeute stimmten weder in Kreuzberg noch gegen Kempenich. Die nächsten schweren Aufgaben stellen sich bereits am nächsten Mittwoch, mit einem Nachholspiel auswärts beim FC Inter Sinzig und nächsten Samstag mit der Partie beim Grafschafter SV.
Es spielten:
Daniel Debus – Arianit Haxihu (81. Ibrahim Sidebe Arama), Lukas Adeneuer, Jan Münch (Vincent Lügger), Zekirja Bajcinca, Sam Schüring, Enis Jashanica (60. Simon Schmitten), Tom Wolff, Leotrim Muharremi, Armin Karic, Alban Bardiqi
Reserve:
Timo Schall, Mirakel Warda, Carmine Romanelli, Bekim Gerguri
Foto (Archiv): Doppeltorschütze Tom Wolff (r.), (l.): Enis Jashanica.