Blitzstart, Dreierpack, Sternchen und Charakterstärke – A-Junioren gewinnen 5:1 bei Andernach II
ANDERNACH – Nach einem Blitzstart mit zwei Toren in den ersten Spielminuten gewannen die A-Junioren des Ahrweiler BC am Samstag mit 5:1 (5:0) bei der Zweitvertretung der SG 99 Andernach. Lukas Minwegen gelang dabei ein Dreierpack. Gleichzeitig verlor Herbstmeister und Meisterschaftskonkurrent JFV Zissen in Lahnstein, sodass der Tabellenführer ABC nun vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger Zissen und sieben Zähler auf Walporzheim (ein Spiel in Rückstand) aufweist.
Bereits nach zwei Minuten versenkte Lukas Minwegen eine perfekt getimte Flanke von Joud Aldaif mit dem Kopf im Tor der Gastgeber. Das zweite Tor des Ausnahmestürmers erfolgte nur zwei Minuten später, als er bei einer unübersichtlichen Situation in der Box am schnellsten reagierte und aus kurzer Entfernung einschoss. Mit dem 3:0 (15.) machte Minwegen den Hattrick nach einer Top-Vorarbeit von Buba Taal perfekt. Der ABC-Nachwuchs, bei dem Feldspieler Leon Wagneder für den verletzten Stamm-Keeper Felix Witthaus im Tor stand, war in den ersten 45 Minuten in fast allen Belangen überlegen und konnte durch einen Eigentor (25.) und einem Treffer von Steffen Thelen (35.) mit einem beruhigenden 5:0 Vorsprung den Kabinengang in die Halbzeitpause antreten.
Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich eine komplett andere Partie. Die Mannschaft des sympathischen SG 99-Coach Markus Durben zeigte Charakterstärke. Seine Jungs nölten nicht rum, ließen sich nicht zu Frustfouls hinreißen, sondern waren motiviert die zweite Halbzeit für sich zu entscheiden. Und das gelang ihnen auch. Enis Bajrami schoss in der 50. Minute den mehr als verdienten Ehrentreffer gegen die Jung-ABCler, deren Spielfluss der ersten 45 Minuten in der zweiten Halbzeit wie weggeblasen war.
„Ein Sternchen für die erste Halbzeit“, so der ehemalige Junioren-Coach von TuS Koblenz und A-Lizenz-Inhaber Markus Breitbach, der in der Rückrunde das Funktionsteam als Chefcoach bereichert. Breitbach zeigte sich aber auch überrascht über den Leistungsunterschied der beiden Halbzeiten und wies darauf hin, dass man sich das in Spielen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte auf keinen Fall leisten darf.
Am nächsten Samstag wird die Mannschaft beim Tabellenvierten Vallendar stärker gefordert sein die kompletten 90 Minuten am oberen Leistungslevel zu agieren.