Der ABC-Jahresrückblick 2017 – Juli
Als erste Jugendmannschaft nehmen die A-Junioren den Trainingsbetrieb auf. Mit zahlreichen externen Neuzugängen und dem Übungsleiterquintett Jannes Scheffler, Markus Becker, Oliver Limbach, Niclas Spatz und Cheftrainer Thomas Meyer bereitet sich das Team fortan akribisch auf die Spielzeit vor, an deren Ende ggf. der Aufstieg in die Rheinlandliga stehen könnte.
Wie immer unter der Leitung von Katharina Sternitzke startet auch wieder die beliebte INTERSPORT SCHÜLLER Ferienfreizeit.
Auch die B-Junioren, gerade erst in die Bezirksliga aufgestiegen, starten noch im Juli in den Trainingsbetrieb. Auch dort stehen mit Ausnahme von Torwarttrainer David Volz neue Trainer an der Seitenlinie. Cheftrainer Jeffrey Yankey wird dabei unterstützt von seinen Assistenten Joe Yankey und Aldin Sukic. Bei vielen ABC-Juniorenteams gab es zahlreiche Veränderungen auf der Trainerbank. Die B II-Junioren gingen mit Jugendleiter Gerd Treffer an den Start, der mittlerweile das Zepter an Frank Buska weitergegeben hat. Ihm stehen Karl Heinz Classen und Almir Porca zur Seite. Mit Marco Liersch und Finn Götte übernahmen zwei Akteure der ersten Mannschaft die Verantwortung bei den C-Junioren, bei deren Reserve Vincent Lügger und Niklas Schüller das Amt der Übungsleiter übernahmen. Beim Bezirksligateam der D-Junioren löste Katharina Sternitzke Jasmin Ibrahimovic als Co-Trainer ab und die D II-Junioren stehen unter der Leitung von Simon Schmitten und Vincent Lügger. Der Trend ältere Nachwuchsspieler vorerst als Trainer von Jugendmannschaft an die Aufgaben als Coach heranzuführen wird auch bei den E-Junioren angewandt, wo Jan Widemann bei der zweiten Mannschaft Verantwortung übernommen hat.
Foto:
Wie immer in den Sommerferien führte der der ABC seine Fußballferienfreizeit durch.