Winterpausen-Check: E-Junioren eilen ungeschlagen zum Ligasieg
SAISONVERLAUF
Ungeschlagen konnte sich das Team um Cheftrainer Zekirja Bajcinca und seine Assistenten Senad Sukic und Muris Susa den Sieg in der Orientierungsklasse und das damit verbundene Startrecht in der Leistungsklasse sichern. Gegen den gleichstarken und ärgsten Konkurrenten JSG Kripp, auch die Spielgemeinschaft hat sich als Tabellenzweiter für die Leistungsklasse qualifiziert, gelang es den Jung-ABCler in zwei knappen Partien vier Punkte zu erzielen.
DIE EXTERNEN NEUZUGÄNGE
Das Gros der Mannschaft, welches in der letzten Saison noch als ABC II aktiv war, besteht aus Spielern, die in der Vorsaison noch in der von Oliver Michels betreuten dritten Mannschaft aktiv waren. Mit Ilja Sihvart vom SC Rhein-Ahr Sinzig stieß lediglich ein externer Zugang zum neu zusammengestellten Kader. Der Blondschopf erwies sich auf Anhieb als Verstärkung. Mit 16 Toren hatte der schnelle Neuzugang einen großen Anteil an der erfolgreichen Herbstrunde. „Verhalten top, Trainingsfleiß top und spielerisch weiterentwickelt“, so Trainer Bajcinca über den Ex-Sinziger.
ENTWICKLUNG DER SPIELER
Alle Spieler haben sich verbessert. Gerade beim Spieltempo und dem Wechsel von der Offensive auf die Defensive ist ein größerer Leistungssprung offensichtlich geworden.
STÄRKEN
Der Zusammenhalt im Team und sich auch als solches auf und neben dem Platz zu präsentieren ist ein Pluspunkt dieser Truppe. Die Lust auf Fußball und dabei immer Vollgas zu geben, egal ob im Training, in Testspielen oder in Pflichtspielen zeichnet die E-Junioren des ABC aus.
SCHWÄCHEN
Gerade bei hohen Führungen tat man sich hin und wieder schwer die Konzentration in der Defensive hochzuhalten, was den einen oder anderen unnötigen Gegentreffer verursachte.
SPIELSYTEM:
Coach Zekirja Bajcinca ließ zumeist mit einem 2-1-3 System spielen. Bei stärkeren Gegnern wurde öfters auch das defensivere 3-2-1 angewandt.
DIE ACHSE:
Nicht etwa ein Längsachse, sondern die Querachse mit den defensiven Altin Mulaki, Riad Bajcinca und Luca Neon Conradi spielt eine ganz wichtige Rolle im Konzept von Zekirja Bajcinca. Insbesondere in den Spielen gegen Teams auf Augenhöhe kann und soll diese dem Team die nötige Sicherheit geben.
WER KOMMT:
Externe Zugänge sind derzeit nicht geplant.
WER GING:
In der laufenden Spielzeit gab es keine Abgänge
DIE MEISTEN TORE:
Etienne Koonen (24), Ilja Sihvart (16), Ahmet Ljaljic (15)
PROGNOSE
In der Leistungsklasse trifft die Mannschaft erneut, wie schon zuletzt auf Kripp und Unkelbach und die Teams aus Bad Breisig, Grafschaft und dem FC Andernach. Letztgenannter geht als Favorit in die Runde. Platz drei sollte für den ABC-Nachwuchs ein angemessenes Ziel sein.