shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Ausblick auf das Wochenende der Jung-ABCler: A-Junioren in Kirchberg – Minwegen vor Comeback? – Bestätigen B-Junioren den Sieg im Spitzenspiel gegen Mülheim-Kärlich II?

Samstag, 18.11., 14.00 Uhr,  TuS Kirchberg  vs. Ahrweiler BC

Eine schwere Aufgabe erwartet den Tabellenführer der Bezirksliga um Cheftrainer Thomas Meyer. Eine Rolle kann dabei auch die relativ lange Anreise in den Hunsrück sein. Der Gastgeber liegt mit zwölf Punkten nach neun gespielten Partien auf dem sechsten Tabellenrang der Bezirksliga. „Ein ganz schwerer Brocken“, so Meyer, der gleichzeitig auf die knappen Ergebnisse der Kirchberger gegen die Spitzenteams Walporzheim (4:5) und Mayen (3:3) hinweist.

Das Team wird auf Kapitän Tim Hecker und Leon Wagneder, u.a. wegen Verletzung,  verzichten müssen. Erstmals seit Mitte September wird auch wieder Lukas Minwegen nach seiner schweren Verletzung im Kader stehen. Vorerst wird er allerdings nur auf der Bank sitzen.

 

Samstag, 18.11., 14.00 Uhr,  FC Metternich vs. D-Junioren

Für die Mannschaft von Julian Hilberath und Katharina Sternitzke geht es darum, den Rückenwind aus den beiden Siegen gegen Müllenbach und Immendorf auch auf dem Hartplatz des FC Metternich zu nutzen. Der Tabellendritte ist jedoch eines der heimstärksten Teams der Bezirksliga. Vier der fünf Partien auf heimischen Boden konnten die blauweißen Nachwuchskicker für sich entscheiden. Lediglich gegen den Tabellenzweiten JSG Oberwinter gab es eine 0:2 Niederlage. Zuletzt verlor der FC Metternich mit 1:5 gegen TuS Koblenz, blieb aber zuvor in vier Pflichtspielen ohne Gegentor.

Bei den Jung-ABClern ist nach den wichtigen sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen zwar kein überschäumender Optimismus vorhanden, aber die Truppe samt Trainerteam hat genügend Selbstbewusstsein getankt, um zuversichtlich an die sehr schwere Aufgabe in Metternich heranzugehen. Dabei kann auf den gesamten Kader zurückgegriffen werden.

 

Samstag, 18.11., 17.00 Uhr,  B-Junioren vs. SG 2000 Mülheim-Kärlich II

Nach dem 2:0 Sieg im Derby und Spitzenspiel gegen Bad Bodendorf erwartet der aktuelle Tabellenzweite mit der SG 2000 Mülheim-Kärlich II einen Gegner, der sich bisher mit den Spitzenteams der Liga sehr schwer tat. Die auf Platz sechs rangierende Spielgemeinschaft hatte gegen Emmelshausen (1:5), Bad Bodendorf (0:5) und Metternich (0:3) jeweils deutliche Niederlagen hinnehmen müssen. Am letzten Spieltag aber gewann das Team mit seinem Top-Torjäger Fabian Molitor (12 Tore) beim Tabellenfünften JSG Eifelland mit 3:2.

„Gerade nach so einem Spitzenspiel wie am letzten Mittwoch ist es wichtig, den Fokus alleine auf die kommende Aufgabe zu richten, damit erneut  100% der Leistungsstärke abgerufen werden können“, so Cheftrainer Jeffrey Yankey, der sein Team am Samstag wieder Fußball spielen sehen will.  Anders als gegen Bad Bodendorf müssen wir den Ball hinten sauberer herausspielen“, so der erfahrene Jugendcoach, der seine Mannschaft am zehnten Spieltag der Bezirksliga von Beginn an wach sehen möchte und im letzten Training nachdrücklich darauf hinwies, den Gegner keineswegs auf die leichte Schulter zu nehmen. Fehlen wird der verletzte Johannes Klandt.

 

Freitag, 17.11., 17.00 Uhr,  E-Junioren  vs.  BSC Unkelbach

Freitag, 17.11., 18.00 Uhr,  D III-Junioren  vs.  SC Sinzig

Samstag, 18.11., 11.00 Uhr,  E II-Junioren  vs.  JSG Dernau

Samstag, 18.11., 11.00 Uhr,  JSG Walporzheim  vs.  C-Junioren

Samstag, 18.11., 12.00 Uhr,  JFV Zissen II  vs.  D II-Junioren

Samstag, 18.11., 14.30 Uhr,  JSG Ahrtal Hönningen  vs.  B II-Junioren

Samstag, 18.11., 15.00 Uhr,  SC Sinzig  vs.  C II-Junioren

Samstag, 18.11., 17.00 Uhr,  B-Junioren  vs.  SG 2000 Mülheim-Kärlich

Foto:

Muris Susa  und die B-Junioren werden hochkonzentriert gegen die Gäste aus Mülheim-Kärlich agieren müssen