shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Spieltag-Vorschau ABC II: Sieg in Franken ist Pflicht – Schüring und Bajcinca wieder an Bord

Das enttäuschende 0:0 gegen FSG Bengen ist abgehakt. Der  Partie bei der SG Franken galt es bei den Trainingseinheiten unter der Woche die volle Aufmerksamkeit zu widmen. Coach Bekim Gerguri erwartet „Wiedergutmachung“ im Sinziger Stadtteil, wo für sein Team nur ein „klarer Sieg“ das Ziel sein kann.

Am Sonntag, den 22.10.2017, spielt der Ahrweiler BC II bei der SG Franken. Anpfiff ist um 13.00 Uhr auf dem Rasenplatz in Franken.

Ausgangslage:

Obwohl der ABC II in der Liga bisher nur geringfügig zu überzeugen wusste und in keiner der bisher acht Partien über die vollen 90 Minuten die von dem Team erwartete Leistung darbot, steht die Truppe des Trainerduos Bekim Gerguri und Samir Handanagic auf dem ersten Platz der Kreisliga B. Bekim Gerguri sieht aber trotz der partiell dürftigen Leistungen kein Qualitätssproblem: „Die Leistungsträger müssen anziehen und vorangehen. Besonders in den ersten Halbzeiten taten wir uns bisher sehr schwer unseren eigenen Ambitionen gerecht zu werden.“ Trotz dem einen oder anderen Sandkorn im Getriebe richtet sich der Blick der Bezirksligareserve positiv in Richtung der Aufgabe bei der SG Franken.

Gegner:

Sieber ihrer acht Punkte erzielte die SG Franken auf heimischen Naturrasen (3:2 vs. Oberahrtal, 1:0 vs. Kreuzberg). Mit Thomas Ockenfels, der seit Saisonbeginn das Trainerzepter bei den Kombinierten schwingt, scheint man den idealen Coach gefunden zu haben. Der aktuelle Tabellenachte verlor zwar an den letzten beiden Spieltagen bei Inter Sinzig und daheim gegen Walporzheim, wirkt aber stabiler als noch in den Vorjahren. Mit Ausnahme der deutlichen Niederlagen gegen Inter Sinzig (1:5) und Ahrtal (0:5) konnte die Mannschaft die Partien stets spannend und offen gestalten. U.a. auch beim 0:1 in Bad Bodendorf. Von den bisherigen zehn Saisontreffern  gingen vier auf das Konto von Mario Eduardo Trelles Vasquez. Jan Lüttel traf dreimal.

Personal:

Im Gegensatz zum Spiel gegen Bengen, sind auch die Leistungsträger Zekirja Bajcinca und Sam Schüring wieder einsatzbereit. Dennoch stellt sich das Team mehr oder minder von alleine auf. Für die verletzungsgeplagten Niklas Eudenbach, Niklas Schüller, Vincent Lügger, Amir Duranovic, Jan Münch und Jens Ulrich ist ein Einsatz am Sonntag so gut wie ausgeschlossen. Ein Mitwirken von Innenverteidiger Daniel Schmitt ist aufgrund privater Verpflichtungen in der Schwebe. Von der dritten Mannschaft stößt Sascha Pöstges zum Kader.