shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Große Chance vertan – D-Junioren geben 2:0-Führung gegen FC Plaidt aus der Hand

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Die D-Junioren Bezirksligamannschaft des Ahrweiler BC hat mit einer Punkteteilung die große Chance vertan, sich vor den Herbstferien von der Abstiegszone abzusetzen und den Abstand auf einen direkten Konkurrenten auf sechs Punkte zu vergrößern.

Auch wenn man Spielern, Trainern, Offiziellen, Zuschauern und Eltern die Enttäuschung nach dem 2:2 (2:0) gegen den FC Plaidt ansah, so überwiegt, ggf. erst nach einem zeitlichen Abstand zum Schlusspfiff, der positive Eindruck den die Mannschaft durch ihre Art zu spielen erneut hinterlassen hat.

Im ersten Spielabschnitt war Tom Sebastian, der aus einer gut und schnell kombinierenden Mannschaft herausragte, ein ständiger Unruheherd, den die Defensive der Gäste kaum in den Griff bekam. Sein Schuss von der Strafraumgrenze in der 13. Minute verfehlte das Ziel noch knapp. Anders die Szenerie in der 21. Minute. Mit einem langen Ball wunderbar angespielt, lupfte der Stürmer des ABC den Ball über Plaidts chancenlosen Schlussmann zur 1:0 Führung ins Tor. Nur drei Minuten später zeigte der Gästekeeper aber seine Qualität mit einer gewonnenen „Eins gegen Eins“-Situation erneut gegen Tom Sebastian. Eine Minute vor dem Seitenwechsel konnte der agile Torschütze zum 1:0 dann nur mit einem Foulspiel gestoppt werden, was Schiedsrichter Franz Keller auch mit einem Strafstoß ahndete. Frederik Bahles verwandelt sicher zur 2:0-Halbzeitführung.

Die in der ersten Halbzeit an den Tag gelegte Überlegenheit der Jung-ABCler schien sich auch im zweiten Durchgang fortzusetzen. Paul Becker verpasste nach einem wunderbaren Zuspiel von Tom Sebastian die große Chance auf 3:0 zu erhöhen. Das Gastteam meldete sich aber ab der 40. Minute in der Partie an und prüfte ABC-Keeper Jonas Terporten zugleich mit einem Distanzschuss, den dieser souverän hielt. Noch souveräner war dessen Rettungstat in der 46. Minute, als es ihm gelang mit einem tollen Reflex den Ball aus kürzester Entfernung zu entschärfen. Zwischenzeitlich ließ Tom Sebastian noch eine Torchance zur Vorentscheidung liegen. Die letzten zehn Minuten gehörten dann dem FC Plaidt, der den Hebel auf totale Offensive umlegte und in der Endphase der Partie den Ton angab. Ein Alleingang nach 51 Minuten brachte den Gästen das 1:2 und nur vier Minuten später, nach einem Stellungsfehler infolge eines langen Balls, gelang dem aktuellen Tabellenvorletzten der Ausgleichstreffer zum 2:2 Endstand.

Der ABC-Nachwuchs verpasste es einfach das 3:0 zu machen. Man sollte aber auch einem Gegner Lob zollen, der bis zuletzt an sich und seine Qualitäten glaubt. Fünf Punkte vor den Herbstferien hätten bestimmt etliche Verantwortliche und Anhänger vor Beginn der Saison zufrieden abgenickt. Mittlerweile aber scheint der eine oder andere eher geneigt zu sein den verlorenen Zählern nachzutrauern, anstatt der aktuellen Ausgangslage positives abzugewinnen. Die Mannschaft hat sich sehr gut entwickelt und ist zumindest nach der Meinung des Verfassers dieser Zeilen, eines der Teams beim ABC, um die man sich, sofern überhaupt, nur geringfügige Sorgen zu machen braucht.

Tor.