shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

PALASTREVOLTE BLIEB AUS

Sportwoche Birresdorf / BMW Baum-Automobile-Cup

BLITZTURNIER vom 03.08.2017

Spiel um Platz drei:

Ahrweiler BC I vs. Ahrweiler BC II 3:1 (0:1)

LEIMERSDORF – Das interne Duell um den Bronzerang beim BMW Baum Automobile Cup ging mit 3:2 (0:1) knapp an die erste Mannschaft, die von Bekim Gerguris und Samir Handanagics Reserveteam bis zur letzten Minute gefordert wurde. Sieger des Turniers wurde die neuformierte Mannschaft des Landesligisten VfL Rheinbach, der im Finale den SV Wachtberg im Elfmeterschießen besiegte und somit Nachfolger des letztjährigen Gewinners ABC I wurde.

Jonny Susa sprach nach der Partie von „einem schlechten Auftritt ohne Struktur“. Bekim Gerguri sah die Leistung seiner Defensivabteilung im Vergleich zu den letzten Wochen als „okay“ an. „Vorne ist noch Luft nach oben“, so der Chefcoach der „Zweiten“. Und er als erfahrener Vollblutstürmer sollte es ja wissen.

Eckbälle waren der Schlüssel zu den ersten Torerfolgen Lukas Adeneuer köpfte nach einem solchen zur Halbzeitführung des B-Ligisten ein. Alban Bardiqi hatte den Eckball ausgeführt.

Dem albanischen Fußball-As tat es Julian Hilberath in der zweiten Halbzeit gleich. Seinen Eckball verwertete Almir Porca zum Ausgleich. Belmin Muric der Torschütze zum 3:0 im Pokalspiel in Niederlützingen trat diesmal als Vorbereiter in Erscheinung. Seine Vorlage verwertete Armin Karic zur 2:1 Führung des hohen Favoriten. Tom Wolff aber war es, der den Spielstand remisierte, bevor Almir Porca sich erneut durch eine Standardsituation in die Torschützenliste eintragen konnte. Seine Elfmeter, dem ging ein Foul an Michel Wagneder voraus, bedeutete den 3:2 Endstand für die 1. Mannschaft, obwohl gerade noch die beiden Torjäger Tom Wolf und Almir Porca weitere Treffer hätten erzielen können.

Fazit:

Eine Partie auf Augenhöhe, die in erster Linie durch Abwehrschnitzer auf beiden Seiten viele Torszenen hatte und für den neutralen Zuschauer einen hohen Unterhaltungswert besessen haben sollte.

Foto:

(v.l.n.r.) Jens Ulrich, Timo Schall und Jan Welling aus dem Kader der zweiten Mannschaft.