shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

UNENTSCHIEDEN GEGEN RHEINLANDLIGA-TEAM

A-JUNIOREN: TESTSPIEL VOM 27.07.2017

Ahrweiler BC  vs.  JSG Westum  2:2  (0:1)
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Am letzten Freitag stand im Rahmen der Saisonvorbereitung das dritte Testspiel an. Nach den Siegen gegen die eigene dritte Mannschaft (8:1) und den SV RW Merl (3:2) empfingen die Jung-ABCler als kleinen Hochkaräter den Rheinlandliga-Aufsteiger JSG Westum auf heimischen Kunstrasen.

Das Trainerteam um Thomas Meyer war, bedingt durch Urlauber und Verletzungsausfälle,  gezwungen, gerade in der Defensive, positionsfremde Spieler aufzubieten.

Bereits in der ersten Spielminute nutzten die Gäste eine zu große Lücke in der Abwehr zur sehr frühen Führung. Scheinbar auf den Geschmack gekommen, ließen die kombinierten Nachwuchsspieler aus Westum und Bad Bodendorf eine starke Auftaktviertelstunde folgen, konnten aber weitere Großchancen nicht nutzen. Der ABC kam nur sehr schwer in die Partie herein und hatte durch Steffen Thelens Freistoß in der 40. Minute, den der Gästekeeper souverän abwehrte, die erste Torchance.

Auch zum Auftakt der zweiten Halbzeit ergab sich für die JSG Westum die große Möglichkeit einen Treffer erzielen zu können. Aber ABC-Keeper Felix „Die Katze“ Witthaus verhinderte mit einer Riesenparade einen weiteren Gästetreffer. Danach präsentierten sich die Doppelstädter in der Defensive um einiges stabiler und mit bedeutend mehr Zug zum Tor. Nachdem kurz zuvor Baboucarr Jagne und Malick Badji die Chance zum Ausgleich vergaben, war es in der 58. Minute erneut Baboucarr Jagne der diesmal erfolgreich zum 1:1 abschloss. Er setzte sich nach Zuspiel von Maximilian Münch gegen zwei Verteidiger und den Gästetorwart durch. Weitere Chancen für den ABC-Nachwuchs folgten. Nach 70 Minuten war es dann ein überlegtes Anspiel von Steffen Thelen auf Maximilian Münch, was dieser zur 2:1 Führung nutzte. Die Chancen, u.a. durch Altin Kuqi, auf 3:1 zu erhöhen waren durchaus gegeben, blieben aber ungenutzt, sodass die Gäste nach 85 Minuten per Kopfball nach einem Freistoß an die Latte noch zum Ausgleich kamen.

Fazit: Generell ein sehr guter Test, bei dem sowohl die Gäste, wie auch der ABC auf einige Stammkräfte verzichten mussten. Insgesamt boten beide Mannschaften ein in etwa gleiches gutes Niveau. „Wir haben eine Super Moral gezeigt. Jetzt gilt es die richtigen Schlüsse aus den schwachen Phasen zu ziehen und weiter zielorientiert und konzentriert zu arbeiten“, so die erste Kurzanalyse von Chefcoach Thomas Meyer nach dem Spiel.

Folgende Spieler waren im Kader:

Felix Witthaus, Tizian Karaschewitz, Kilian Görgen, Malick Badji, Marten Heckenbach, Matthias Hupperich, Steffen Thelen, Tim Hecker, Mussa Momani, Michel Strauß, Baboucarr Jagne, Vinzenz Schneider, Altin Kuqi, Maximilian Münch

Foto:

Maximilian Münch. Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:1.