ABC II 2017 / 2018: Bringt gesunde Mischung den Erfolg?
Ein großer personeller Umbruch fand nach der letzten Saison, nachdem die Mannschaft die Kreisliga B als Aufsteiger auf dem vierten Tabellenplatz abschloss, in den Reihen des Ahrweiler BC II statt. Alleine der Einbau der neun hinzugestoßenen A-Junioren verlangt dem Trainerteam Bekim Gerguri und Samir Handanagic ab, anders als bisher zu planen und zu agieren. Neben den allesamt hoffnungsvollen Nachwuchsspielern wurde bei der Auswahl der Neuzugänge aber auch auf Routine und Qualität gesetzt. Der Mix soll es bringen. Nach der zurückliegenden enttäuschenden Rückrunde kann und sollte man im Lager des ABC II optimistisch in die neue Runde starten.
Die Neuen:
Eine Abstimmung über den Königstransfer würde es den Votern wahrscheinlich sehr schwer machen sich eindeutig zu entscheiden. Aufgrund der letztjährigen Abschlussschwäche sollte Angreifer Tom Wolff in dieser Wertung einen leichten Vorsprung besitzen. Dem sympathischen Neuzugang von der SG Hocheifel Adenau wird die berühmte eingebaute Torgarantie nachgesagt. Seine 25 Tore, die er zuletzt in der Kreisliga A erzielte, dürften dafür als Beleg ausreichen. Aber auch das Duo Sam Schüring und Zekirja Bajcinca aus den Reihen der ersten Mannschaft verspricht einen Qualitätssprung. „Die Jungs kann man alle bedenkenlos bringen“, so Chefcoach Bekim Gerguri nach den Eindrücken von den ersten Trainingseinheiten und Testspielen über die neun Neuzugänge aus dem Kader der letztjährigen A-Junioren.
Wer ging:
Der Weggang von Christoph Ferenc zur ersten Mannschaft und von Daniel Schmitt, der fortan nur noch als Part Time Kicker zur Verfügung steht, konnte durch die Neuzugänge ganz gut abgefangen werden, wenngleich es sehr schwer bis unmöglich ist, deren individuelle Stärke zu ersetzen. Das Quartett Mohamed „Momo“ Abou-Ayda, Flamur Azizi, Fabrice Vangu und Ilias Maach zog es in die Reihen der dritten Mannschaft. Erstgenannter wird dort als Co-Trainer agieren. Neuzugang Sven Laskowski zog es bereits zur Winterpause wieder zu seinem alten Verein SG Bachem/Walporzheim zurück.
Saisonziel:
Im Aufstiegskampf ein ordentliches Wörtchen mitreden und am Ende der Spielzeit am besten den Platz an der Sonne inne haben sollte das Ziel für das Team sein. So sehen es auch die Verantwortlichen und aufgrund des Kaders ist das sicherlich auch kein Anflug von Größenwahn und Überheblichkeit.
Zugänge:
Tom Wolff (SG Hocheifel Adenau), Sam Schüring, Zekirja Bajcinca (eigene 1. Mannschaft), Niklas Eudenbach, Vinzenz Lügger, Lukas Adeneuer, Jan Münch, Jens Ulrich, Simon Schmitten, Nick Schüring, Amir Duranovic, Niklas Schüller,
Abgänge:
Ilias Maach, Flamur Azizi, Fabrice Vangu (eigene 3. Mannschaft), Mohamed Abou-Ayda (eigene 3. Mannschaft /Co-Trainer), Christoph Ferenc (eigene 1. Mannschaft),