shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

INTERSPORT SCHÜLLER Fußball-Ferienfreizeit

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Zahlreiche Kinder aus mehr als sieben Vereinen des Kreises Ahrweiler waren bei der INTERSPORT SCHÜLLER Fußballferienfreizeit des Ahrweiler BC in der letzten Woche dabei. Von Langeweile in den Sommerferien können die Mädels und Jungs, die an der ersten von drei Fußballferienfreizeiten des ABC in 2017 teilnahmen nicht berichten. „Die Ferienfreizeit ist super. Neben dem Fußball lernt man hier auch immer wieder neue Leute kennen “, so ein zwölfjähriger Nachwuchsspieler der Doppelstädter, der bereits zum vierten Mal an der Veranstaltung teilnahm.

Von Montag bis Freitag stand täglich zumeist, aber nicht nur Fußball auf dem Programm. Leichtathletiktrainer und Sportlehrer Rainer Stein, unter der Leitung der erfahrenen Jugendtrainerin Katharina Sternitzke einer von acht Betreuern der Fußball-Ferienfreizeit, hielt mit den Kids u.a. auch spielend Koordinations- und Sprunggewandheitsübungen ab. Beispielsweise durch Stabweitsprung und Zielwerfen mit dem Speer. Aber auch Tischtennis, Basketball sowie ein Besuch im Schwimmbad wurde den Nachwuchskickern geboten. Ansonsten stand natürlich der runde Kunststoffball an verschiedenen altershomogenen Stationen im Mittelpunkt. Neben Schusstechnik, Dribbeln, Pass- und Kopfballspiel waren es u.a. auch Wasserschlachten mit dem Gartenschlauch, welche die Teilnehmer der Fußball-Ferienfreizeit von der ersten bis zur letzten Minute motivierte stets bei der Sache zu sein. Am Ende gelang es allen Teilnehmern erfolgreich das ABC-Fußballabzeichen zu erlangen. „Es ist toll, dass so viele Trainer dabei sind.“, so ein zufriedener Vater aus dem Brohltal, dessen Sohn bereits zum dritten Mal an der Fußball-Ferienfreizeit teilnahm.

Die INTERSPORT SCHÜLLER Ferien-Freizeit wird nach dem jetzigen Konzept, welches sowohl für Teilnehmer und Veranstalter einen optimalen Ablauf bietet, seit 2015 angeboten. „Eigentlich bräuchten wir für die Fußball-Ferienfreizeit gar keine Werbung mehr zu machen“, berichtet dazu Jugendleiter Gerd Treffer. Die nächste Fußball-Ferienfreizeit findet in der letzten Woche der Sommerferien statt, bevor in den Herbstferien die letzte Fußball-Ferienfreizeit in 2017 stattfindet.

Für das leibliche Wohl der sechs- bis vierzehnjährigen Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen sorgte das SETA Hotel in Bad Neuenahr, welches kindgerechte Speisen an allen fünf Tagen zur Verfügung stellte. Dessen Besitzer Manfred Gangus ist schon seit vielen Jahren ein Freund und Förderer des Fußballs in Bad Neuenahr und Ahrweiler.