Die B-Junioren im Saisonrückblick
Was bleibt? Wer sind die Gewinner?
„Viel mehr war nicht drin“, so Chefcoach Thomas Meyer nach einer Saison mit etlichen Höhen, jedoch auch einigen Tiefen und einem sechsten Abschlussrang in der Leistungsklasse. Das Trainerduo Thomas Meyer, Niclas Spatz und Torwarttrainer David Volz traten im letzten Sommer kein leichtes Amt als Verantwortliche der B-Junioren an.
Bei einigen Aktiven stand der Teamgedanke im Hintergrund und das nicht stimmige Gleichgewicht zwischen Talent auf der einen und Einstellung und Verhalten auf der anderen Seite, führte dazu, dass einige wenige Spieler sich dem Verein abwandten. Die Staffel im ersten Saisonabschnitt konnte souverän mit einem zweiten Platz beendet werden, sodass die Teilnahme in der Leistungsklasse gewährleistet war. Die sportlichen Highlights waren sicherlich das Rheinlandpokalspiel der 2. Runde, als man mit dem Bezirksligisten JSG Immendorf auf Augenhöhe agierte und die Heimpartie nur knapp mit 1:2 verlor. Auch der 6:0 Heimsieg am zwölften Spieltag der Leistungsklasse gegen den Tabellenvierten FC Plaidt deutete an, was machbar gewesen wäre, wenn zu der vorhandenen Qualität auch kontinuierlich die Einstellung gestimmt hätte.
Dennoch gab es etliche Spieler, welche als Gewinner aus der letzten Saison herausgingen. Mittelfeldakteur Herolind Agushi, der insgesamt erst vier Jahre am Ball ist, hat sich enorm gesteigert und gehört fußballerisch zu den stärksten Spielern des ABC. Auch ein Aaron Münch hat sich als Fußballer und Mensch sehr gut entwickelt. Der trainingsfleißige Mittelfeldspieler mit dem positiven Charakter ging ab der Rückrunde als Kapitän aufs Feld und war als spielerische Größe unverzichtbar. Einem Martin Klaus und Jan Rohleder gelang es ebenfalls sich sichtbar zu steigern und positiv auf sich aufmerksam zu machen. Generell fällt die Endbeurteilung von den Trainern und der Jugendabteilung bezüglich der individuellen Entwicklung relativ positiv aus. Für viele Spieler beginnt nun in den Teams der A- B I- und B II- Junioren ein neuer sportlicher Abschnitt, in dem die Erfahrungen der letzten Saison sicherlich dazu beitragen, auch fortan weitere Schritte nach vorne zu machen.
Was bleibt von einer Saison, die oberflächlich betrachtet sehr schwer zu beurteilen zu sein scheint? Dazu Tomas Meyer: Unsere Erwartungen haben sich nicht ganz erfüllt. Zu viele Spieler haben uns gezeigt, dass wir uns nicht zu 100% auf sie verlassen konnten. Ein anderer großer Teil hat uns jedoch überzeugt. Es war ein sehr anstrengendes, aber kein schlechtes Jahr.
Foto: Aaron Münch ging in der Spielzeit 2016/2017 nicht nur mit dem Ball voran, sondern auch als Führungsspieler voran.