Neuer Posten für Martin Schell
Martin Schell wird ABC-Nachwuchskoordinator
Der Ahrweiler BC kann eine weitere positive Personalie verkünden. Der scheidende A-Jugendtrainer Martin Schell wird zur kommenden Saison 2017/18 die Aufgabe des Nachwuchskoordinators im Traditionsverein übernehmen.
Mit dem 35-jährigen Schell konnte der Verein den Wunschkandidaten für den verantwortungsvollen neu geschaffenen Posten gewinnen. Der DFB-Elite-Jugendlizenz-Inhaber verfügt über die Erfahrung von 17 Trainerjahren und führte zuletzt die A-Junioren des ABC in der Bezirksliga zu einem viel beachteten 4. Tabellenplatz.
Jugendleiter Gerd Treffer zeigt sich erfreut, dass die wichtige Position bestmöglich besetzt wurde. „Martin hat unser Trainerteam in der vergangenen Saison von Anfang an fachlich und menschlich enorm bereichert. Wir freuen uns sehr, dass er nun auch weiterhin in einer neuen Führungsposition im Nachwuchsbereich in unserem Ahrweiler BC tätig ist.“
Als Nachwuchskoordinator übernimmt Schell die Leitung des älteren Jugendbereichs (A bis C-Jugend), des Weiteren ist ihm die Weiterentwicklung der Jugendkonzeption anvertraut.
Interview mit Martin Schell
Dein erstes Jahr im Ahrweiler BC ist erfolgreich zu Ende gegangen. Fühlst du dich wohl im ABC-Dress?
Ja, absolut. Der ABC ist menschlich und fachlich top besetzt. Alle wollen den Verein nach vorne bringen und zeigen dabei einen großen Einsatz, der aus meiner Erfahrung heraus so nicht immer selbstverständlich ist. Auch die Kommunikation zwischen den Trainern und den „Offiziellen“ macht großen Spaß und trägt zu einem guten Miteinander bei.
Wie ist dein Eindruck von der allgemeinen Vereinsentwicklung?
Die viele Arbeit des letzten Jahres trägt in allen Belangen die ersten Früchte und zeigt weitere große Potenziale auf. Der Umbruch ist aus meiner Sicht gelungen, doch die wirkliche Arbeit kommt meiner Meinung nach erst jetzt. Die Erfolge in der Jugend und bei den Senioren zu bestätigen und eine Kontinuität aufzubauen gilt nun als primäre Aufgabe aller Beteiligten.
Du wechselst im nächsten Jahr von der Trainerbank in die Jugendleitung. Was hat dich zu diesem Schritt bewogen?
Auch wenn ich gerne auf der Trainerbank geblieben wäre, musste ich Prioritäten zu Gunsten meiner Familie setzten, den so wie ich einen Trainerjob interpretiere, ist die Präsenz am Platz und bei der Mannschaft unerlässlich. Genau diese Präsenz konnte ich nicht mehr garantieren ohne, dass eine Seite darunter hätte leiden müsste. Von daher bin ich froh, dass Gerd Treffer und Lukas Röhle mir ihr Vertrauen schenken und mir dieses interessante Tätigkeitsfeld angeboten haben.
Die Funktion des Nachwuchskoordinators ist mit viel Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten verbunden. Wo siehst du die Prioritäten in der Weiterentwicklung der ABC-Jugend?
Ich bin der Überzeugung, dass es nur gemeinsam geht um erfolgreich zu sein und so sehe ich meine Aufgabe und Priorität darin, die Ziele des Vereins mit den Erfahrungen und Ideen der Trainer und Teams zu bündeln und als ein gemeinsamen Weg zu definieren. Auf diesen Austausch und die neue Aufgabe freue ich mich sehr.
Foto:
Martin Schell (l.) und Jugendleiter Gerd Treffer stehen künftig gemeinsam für eine noch effizientere Arbeit im Juniorenbereich.