shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

KREISLIGA B / NACHHOLPARTIE 18. SPIELTAG vom 15.04.2017

SG Ahrtal Dümpelfeld vs. Ahrweiler BC II 1:0 (0:0)

ABC II VERSPIELT LETZTE AUFSTIEGSCHANCE – SG AHRTAL NOCH IM RENNEN

SCHULD – Der Ahrweiler BC II hat seine letzte Aufstiegschance praktisch verspielt. Im Nachholspiel des 18. Spieltages unterlagen die Doppelstädter bei der SG Ahrtal Dümpelfeld mit 0:1 (0:0) und haben nun allenfalls noch rein rechnerische Möglichkeiten den Durchmarsch von der C- in die A-Klasse zu realisieren.

Die SG Ahrtal Dümpelfeld hat nun als Tabellendritter sechs Punkte Rückstand auf Ligaprimus SV Oberzissen und könnte mit einer Serie, sofern Oberzissen noch zwei Niederlagen erleiden sollte, mit dem Spitzenreiter gleichziehen. Die Möglichkeit über Rang zwei und eine Relegation den Aufstieg zu schaffen ist sehr gering, da die Ausgangsposition der SG Bad Breisig und dem FC Plaidt im Abstiegskampf der Bezirksliga alles andere als gut ist.

Philip Minwegen erzielte in der Schlussminute durch einen berechtigten Foulelfmeter den entscheidenden Treffer.

Zwar besaß der ABC II von Beginn an die größeren Spielanteile hatte aber nur eine große Torchance in der ersten Halbzeit durch Flamur Azizi, der aus fünf Metern den Ball neben das Gehäuse setzte. Die Gastgeber, welche über die gesamte Spielzeit hinweg ihr System „Allzeit bereit – Hoch und weit“ durchzogen, sorgten mit einem Distanzschuss für Gefahr. Negativer Höhepunkt der ersten 45 Minuten war der berechtigte Platzverweis (43.) für Flamur Azizi, welcher seinem Team dadurch einen Bärendienst erwies.

Chefcoach Bekim Gerguri hatte die größte Chance im zweiten Spielabschnitt. Sein Schuss von der Strafraumecke lenkte Ahrtals Keeper Steffen Hoffmann mit den Fingerspitzen an die Latte. Enis Jashanica vertändelte sehr zum Leidwesen seiner Teamkollegen eine gute Kontermöglichkeit. Die gastgebende Spielgemeinschaft, welche in der Schlussviertelstunde ihre Offensivbemühungen verstärkte, hätte nach einem Kopfball im Anschluss an eine Ecke in Führung gehen können. In der Schlussminute dann der Elfmeterpfiff nach einem Foulspiel von Finn Götte und der anschließende Siegtreffer für die Heimmannschaft, die auf ihre Chance wartete und nutzte und somit auch nicht unverdient den Platz als Sieger verließ.

Der Defensivverbund, hier gehört Shpetim Gerguri ein Sonderlob bezüglich seiner guten Leistung auf der ungewohnten Position des rechten Verteidigers, machte ein sehr ordentliches Spiel, während es in der Offensive hakte. „In der Vorrunde war unser Problem, dass sehr viele gute Torchancen vergeben wurden. Jetzt erspielen wir uns kaum noch Torchancen“, so ein relativ gefasster Chefcoach Bekim Gerguri nach der Partie.

Foto: Auch Alban Bardiqi gelang es nicht sein Team auf die Siegesstraße zu bringen.