shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

A-JUNIOREN SCHEITERN AN DEN CHANCEN

Ahrweiler BC / Junioren

A-Junioren-Bezirksliga / 15. Spieltag

FC Metternich vs Ahrweiler BC 2:1 (1:0)

Unglückliche Niederlage an der Mosel

METTERNICH – Eine äußerst ärgerliche Niederlage mussten die A-Junioren des Ahrweiler BC am letzten Samstag einstecken. Die Doppelstädter unterlagen beim aktuellen Tabellendritten FC Metternich mit 1:2 (0:1).

Aus Sicht des Ahrweiler BC besaß die Partie in Metternich mehrere Facetten. Eine davon war, dass das älteste Nachwuchsteam des ABC von Beginn an eine starke Partie ablieferte. In einer auf schweren Untergrund hochklassigen Partie hatte der etatmäßige Innenverteidiger Lukas Adeneuer, der den fehlenden Armin Karic als „Neuner“ vertrat, in der ersten Halbzeit zwei gute Kopfballchancen. Amir Duranovic scheiterte zudem freistehend vor dem gegnerischen Tor. Und das zeigt eine andere Facette der Partie. Die Mannschaft machte, wie auch schon in der Vorwoche gegen die JSG Maifeld, zu wenig aus ihren Chancen. Der Führungstreffer (28.) für die Hausherren fiel wie aus dem Nichts.

Die eh schon sehr intensive Partie wurde im zweiten Spielabschnitt noch umkämpfter. Der FC Metternich wusste eine Konterchance in der 75. Minute zur 2:0-Führung zu nutzen. Vier Minuten später öffnete die Abteilung Hoffnung wieder ihre Pforten für die Jung-ABCler. Leon Wagneders Distanzschuss brachte die Kreisstädter wieder zurück ins Spiel. In den letzten Minuten sahen sich die Gastgeber einem wahren Powerplay des ABC ausgesetzt. Der eingewechselte B-Junior Altin Kuqi besaß noch eine gute Chance und mehrere Standards brachten noch einen Hauch von Gefahr vor das Tor des Heimteams. Aber alle Bemühungen brachten keinen zählbaren Erfolg, sodass der ABC am Ende des Tages, trotz einer richtig guten Leistung, mit leeren Händen den Trip gen Heimat antreten musste.

Aktuell geht die Mannschaft des Trainergespannes Martin Schell und Marino Hofmann als Tabellenfünfter in die Winterpause. Jedoch nur mit einem hauchdünnen Vorsprung auf die Abstiegsplätze, die ab Rang sieben beginnen. Aus der 14 Mannschaften umfassenden Liga werden am Saisonende acht Teams absteigen müssen.

Die Aufstellung:

Niklas Eudenbach – Marten Heckenbach, Jens Ulrich, Lukas Adeneuer, Finn Götte, Paul Bertram, Amir Duranovic, Simon Schmitten, Niklas Schüller, Jan Münch, Tim Hecker-Kolka, Haoze Ma, Herolind Agushi, Leon Wagneder, Altin Kuqi, Maximilian Münch, Lorenz Vennemann

Tore:

1:0 (28.), 2:0 (75.), 2:1 (78.) Leon Wagneder

Foto:

Finn Götte (li.), einer der stärksten Akteure auf dem Feld, und Jan Münch (re.) standen am Ende der Partie beim FC Metternich mit leeren Händen da.