MURIC UND RIEDER SCHIESSEN ABC ZUM 2:1-ARBEITSSIEG BEIM SV KRIPP
Ahrweiler BC / Senioren
Kreisliga A / 15. Spieltag
SV Kripp vs Ahrweiler BC 1:2 (1:1)
KRIPP – Der sechzehnte Sieg im siebzehnten Pflichtspiel der Saison – Der Ahrweiler BC bleibt weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Den 2:1 Erfolg in Kripp musste der ABC allerdings schwer erkämpfen.
„Das war ein dreckiger Arbeitssieg“, so einer der mitgereisten ABC-Anhänger. Eine Woche nach der schweren ersten Halbzeit gegen die SG Westum/Löhndorf fuhr das Team von Jonny Susa und Jasmin Ibrahimovic ein schwer erkämpftes 2:1 auf dem Kripper Kunstrasenplatz ein. Aber auch nach diesen beiden beschwerlichen Partien bleibt am Ende des Tages nur der, an Punkten gemessen, totale Erfolg und die klare Tabellenführung.
Das Trainergespann des ABC musste u.a. kurzfristig auf Julian Hilberath verzichten, sodass auf der ausgedünnten Ersatzbank mit Tobias Gemein, Adnan Gerguri und Dominik Albrecht nur noch drei gesunde Ersatzspieler zur Verfügung standen. Maximilian Ahrens hingegen gesellte sich angeschlagen und geschwächt durch eine Erkrankung hinzu. Im Vergleich zum Spiel gegen Westum kamen Furkan Kalin, Edis Alioglu und Michel Wagneder für die nicht zur Verfügung stehenden Gianfranco Di Francesco, Julian Hilberath und Haris Modronja in die Startelf.
Das Spiel ließ sich gut an. Der ABC schien fast wie in den meisten Partien das Kommando zu übernehmen. Jedoch gelang es den Gastgebern mit einem hohen läuferischen Aufwand bereits nach zehn Minuten ein Spiel auf Augenhöhen zu erzwingen. Torchancen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. Zwei Standards mussten herhalten um zählbares herbeizubringen. Nach 19 Minuten war es ein Freistoß seitlich der „Box“, der dem 1:0 der Hausherren vorausging. Der Ball kam in den Fünfmeterraum, wo er mit Adil Öksal, der seinen fünften Saisontreffer erzielte, einen dankbaren Abnehmer fand. Es sollte bis zur 44. Minute, bevor den Doppelstädtern mit der ersten Großchance der Ausgleich gelingen sollte. Nach einem Freistoß nutzte Belmin Muric die Chance aus kurzer Entfernung zum 1:1 einzuschießen.
Aus Gästesicht startete der zweite Spielabschnitt dann wunschgemäß. Nach einem Foul im Mittelfeld nutzte Jan Rieder die Vorteilsituation, drang in den Strafraum ein und ließ dem Kripper Keeper David Reckhaus bei seinem 15. Saisontreffer keine Chance. Aber auch jetzt suchten die Hausherren weiter ihre Chancen. Und diese sollten sie auch bekommen. In der 57. und 66. Minute ergaben sich für den Tabellenletzten zwei Abschlussmöglichkeiten im Strafraum, welche aber nicht genutzt wurden. Der eingewechselte Adnan Gerguri hätte die Partie, welche zunehmend hitziger und hektischer wurde, wenige Minuten vor Spielende endgültig entscheiden können. Er verfehlte aus 17 Metern in bedrängter Postion das freie Tor nur sehr knapp. Jan Rieder erhielt eine Minute vor Beendigung der regulären Spielzeit noch die Gelb-Rote Karte
Fazit:
Es war sicherlich nicht die stärkste Partie des ABC in dieser Saison. Das lag aber auch am Gegner. Anders als viele der stärker eingeschätzten Ligakonkurrenten war das Tabellenschlusslicht von Beginn an bereit dagegenzuhalten.
Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr dürfte den ABC bei der SG Hocheifel Reifferscheid erneut eine sehr schwer Aufgabe bevorstehen.
Stimmen zum Spiel:
Manuel Malacho (Trainer SV Kripp):
„Wir waren über 90 Minuten das bessere Team aber nicht clever genug ein weiteres Tor zu erzielen. Es ist enttäuschend nach solch einer Leistung sich nicht belohnt zu haben“
Jonny Susa (Trainer Ahrweiler BC):
„Dem Gegner muss man ein Riesen-Kompliment zollen. So eine starke kämpferische Leistung hat noch kein Team gegen uns gezeigt. Leider sind wir damit nicht umgegangen wie zuvor besprochen. Wir haben teilweise kopflos und unclever gespielt. Ich bin Mega-unzufrieden mit meiner Mannschaft“
Die Aufstellung:
Alex Gorr – Furkan Kalin, Alexander Dick, Aldin Sukic, Michel Wagneder (46.Tobias Gemein) – Jan Leiendecker, Zekirja Bajcinca (63. Adnan Gerguri), Belmin Muric, Robert Zimnol, Jan Rieder – Edis Alioglu (90+3 Maximilian Ahrens)
Tore:
1:0 (19.) Adil Öksal, 1:1 (44.) Belmin Muric, 1:2 (51.) Jan Rieder
Gelb-Rot:
(89.) Jan Rieder
Foto:
Jan Leiendecker (li.) und der Torschütze zum 1:1 Belmin Muric