C II-JUNIOREN ENTFÜHREN PUNKT AUS WESTUM
Ahrweiler BC / Junioren
Die Spiele unserer Jugendmannschaften vom Wochenende
E-JUNIOREN VERLIEREN SPITZENSPIEL DEUTLICH
Mit unterschiedlichen Erfolgen waren die Jung-ABCler am vergangenen Wochenende aktiv. Während die C II-Junioren sich mit einem Remis bei der JSG Westum eine hervorragende Ausgangsposition für den letzten Spieltag verschafften, verloren die E-Junioren deutlich gegen den BSC Unkelbach und verpassten somit den Sprung in die Leistungsklasse.
Das Spiel der B-Junioren gegen die Spvgg Burgbrohl in Wassenach fiel aufgrund der witterungsbedingten Platzsperre in Wassenach aus. Am kommenden Samstag hat die Truppe des Trainertrios Thomas Meyer/David Volz/Niclas Spatz die Möglichkeit mit einem Heimspiel-Sieg die Qualifikation zur Leistungsklasse zu erlangen.
Die C-Junioren siegten wie gewohnt souverän. Diesmal, beim neunten Sieg in Folge, gab es ein 7:0 gegen die JSG Ahrtal Hönningen. Ein Prüfstein der besonderen Art wartet auf die Mannschaft des Trainergespannes Jeffrey Yankey und Aldin Sukic in der dritten Runde des Rheinlandpokals. Am Donnerstag gastiert die Rheinlandligamannschaft der SG 99 Andernach in Bad Neuenahr.
Die C II-Junioren konnten etwas überraschend, das Hinspiel ging noch mit 0:3 verloren, einen Punkt vom Auswärtsspiel bei der JSG Westum mitbringen. Emir Kalafat brachte den ABC in im zweiten Spielabschnitt in Führung. Der Ausgleich fiel durch ein Eigentor. Sollte der Mannschaft um Trainer Florian Kündgen am letzten Spieltag gegen die Mädels des SC 13 Bad Neuenahr ein Sieg gelingen, so wäre dem Team die Qualifikation zur Leistungsklasse sicher.
Spielfrei hieß es diesmal für die C III-Junioren
Die D-Junioren erhielten am achten Spieltag der Bezirksliga eine kostenlose Lehrstunde von der Mannschaft des TuS Koblenz, welche mit 7:0 in der Doppelstadt siegte. Am kommenden Sonntag gilt es sich beim punktgleichen FC Plaidt mit einem Gegner auf Augenhöhe zu messen und sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen.
Eine tolle Aufholjagd der D II-Junioren bei der JSG Bad Bodendorf wurde leider nicht mit zählbarem Erfolg belohnt. Der Mannschaft von Katharina Sternitzke gelang es durch zwei Tore von Paul Becker und einem Treffer von Luca Köhler einen 0:3-Rückstand auszugleichen um letztendlich knapp mit 3:5 zu verlieren. Dennoch, eine starke Leistung dieser Truppe, die mit den beiden Torschützen und Aushilfskeeper Lis Ibrahimi ihre besten Akteure hatte. „Hammer-Leistung“, so die Trainerin zum Spiel ihres Schlussmanns.
Die Partie der D III-Junioren findet am kommenden Mittwoch bei der JSG Bad Breisig statt.
Die E I-Junioren verpassten den Sprung in die Leistungsklasse. Am Freitagabend gab es in Bad Neuenahr gegen den direkten Konkurrenten BSC Unkelbach eine 1:6 Heimspiel-Niederlage. Nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit, war es Dean Travljazin der die Jung-ABCler von Torsten Pollig und Birk Hilberath mit seinem Treffer zum 1:2 wieder in die Partie brachte. Jedoch währte die Freude über den Treffer nicht lange an. Die Gäste ließen noch vier Treffer folgen und verließen im Dauerregen als verdienter Sieger den Platz.
Den ersten Punktverlust mussten die E II-Junioren beim 2:2 im Heimspiel gegen die JSG Bad Bodendorf hinnehmen. Liam Bologna und Chadi Atwi schossen die Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung.
Die E III-Junioren von Oliver Michels mussten sich dem SC Rhein-Ahr Sinzig, der sich durch diesen Sieg die Staffelmeisterschaft sichern konnte (Glückwunsch in die Barbarossastadt!), mit 1:4 geschlagen geben. „Meine Mannschaft hat nicht schlecht gespielt. Unser heutiger Gegner war mit seiner Chancenauswertung sehr konsequent“, so Oliver Michels nach dem vorletzten Spiel in 2016. Den Ehrentreffer erzielte Enno Theis.
Foto:
Luca Euskirchen (Mitte) steht mit den C-Junioren am Donnerstag mit dem Spiel gegen die SG 99 Andernach eine schwere Hürde im Rheinlandpokal bevor.