Ahrweiler BC / Junioren: Die Spiele vom letzten Wochenende
D-JUNIOREN TEILEN PUNKTE MIT DEM FC METTERNICH
Bad Neuenahr / Ahrweiler – Die D-Junioren des Coach-Duos Julian Hilberath und Jasmin Ibrahimovic mussten sich mit einem 1:1 gegen die Gäste des FC Metternich begnügen und konnten dabei weder kollektiv noch individuell an die sehr guten Leistungen der vorherigen Partie beim JFV Rhein-Hunsrück, welche mit 1:2 verloren wurde, anknüpfen. Die Gäste aus Koblenz hatten den besseren Start und scheiterten bereits nach fünf Minuten mit einem Schuss an den Querbalken des Doppelstädter Gehäuses. Auch im Fortgang der Partie war der FC Metternich das offensiv präsentere Team, musste aber in der 39. Minute mit ansehen wie der ABC in Führung ging. Bei einem Freistoß von Beni Ibrahimovic bekam Luan Gerguri noch den Fuß dazwischen und konnte so die Führung für sein Team erzielen. Nach 54 Minuten war es dann ebenfalls ein Freistoß, der zum 1.1-Endstand führte. Auf Seiten des ABC war Keeper Maximilian Eumann der stärkste Akteur in diesem Spiel. Die Mannschaft liegt nun nach fünf Spieltagen mit vier Punkten auf Rang acht der Bezirksligatabelle. Das nächste Spiel für die Jung-ABCler findet am 29.10 beim TuS Mayen statt.
Die Aufstellung:
Maximilian Eumann, Josua König, Gent Tmava, Benjamin Ibrahimovic, Gabriel Wüst, Luan Gerguri, Dardan Ademi, Noah Braun, Erin Xhemshiti, Ali Sengül, Faruk Tunc, Sebastian Roland, Benedikt Greifenhagen
D III-JUNIOREN UNTERLIEGEN DEN „KÜKEN“ DES SC 13 BAD NEUENAHR
Bad Neuenahr / Ahrweiler – Im Spiel gegen die Mädels des befreundeten SC 13 Bad Neuenahr mussten sich die D III-Junioren knapp mit 1:2 geschlagen geben. In der ersten Halbzeit waren es die „Küken“, welche offensiv mehr zu bieten hatten. Dem 1:0 des SC 13 in der 23. Minute durch Emma Gumbel ging die Vorarbeit der starken Jule Rohleder voraus. Auf Seiten des ABC-Nachwuchs hatte die Leihgabe der E II-Junioren Chadi Atwi den Ausgleich auf dem Fuß. Aber die auffallend sichere Torhüterin Michelle Düppengießer wusste den Gegentreffer zu verhindern. Im zweiten Spielabschnitt präsentierten sich die Jung-ABCler dann mit mehr Angriffselan, konnten aber aus den ersten Torchancen kein Kapital erzielen. Besser machte es das nominelle Heimteam in der 41. Minute durch Nina Heindtke. Deren Drehschuss nach einem Eckstoß von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar für Torwart Semih Tunc im unteren Toreck ein. Nach 53 Minuten war es Chadi Atwi der sich gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetzte und auf 1:2 verkürzte. Zuvor hatten die „Küken“ bei einem Lattentreffer das Pech auf ihrer Seite. Zu mehr als dem Anschlusstreffer sollte es für den ABC nicht mehr reichen. Neben Chadi Atwi wusste auch Ajdin Blazevic eine gute Leistung an den Tag zu legen. Überragende Akteurin diese Spiels war die Spielführerin der „Küken“ Anga Bartzen. Mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Punktspielen muss sich das Team der Trainer Markus Becker und Selami Tunc aktuell mit dem vorletzten Platz zufrieden geben. Die nächste Partie ist das Heimspiel gegen die JSG Bad Bodendorf II am 26.10.
Die Aufstellung:
Semih Tunc, Mohammed Ahmad, Ismail Ker, Leon Jasari, Ajdin Blazevic, Yasin Demir, Mert Hammelmann, Chadi Atwi, Florian Pfab, Ledion Sinani, Edonis Krasniqi, Benjamin Karacay, Mert Utkun, Antoni Mardo, Ibo Ibrahim, Sinan Malic