shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

A-Junioren spielen Unentschieden im ersten Heimspiel

Ahrweiler BC vs FC Metternich 1:1 (0:0)

A-Junioren spielen Unentschieden im ersten Heimspiel

Die ältesten Junioren des ABC sind mit vier Punkten aus den ersten beiden Saisonspielen äußerst zufriedenstellenden in die neue Spielzeit gestartet.

Die A-Junioren des Ahrweiler BC haben beim Heimdebüt 2016/17 den bestmöglichen Saisonstart und damit den zweiten Saisonsieg verpasst. Die Doppelstädter kamen am Samstagabend über ein 1:1 nicht hinaus. Vor den Augen von ca. 50 Zuschauer gingen die Gäste in der 48. Minute durch einen Volleyschuss aus 18 Metern nach einer abgewehrten Ecke in Führung, bevor Niklas Schüller mit seinem zweiten Saisontreffer durch einen Fernschuss aus 20 Metern ausgleichen konnte. Wie schon beim 2:1-Sieg in Münstermaifeld musste die Mannschaft einem Rückstand hinterherlaufen.

Nach zähem Spielbeginn wurde der ABC aktiver und erspielte sich ein leichtes Übergewicht bei den spielerischen Elementen. Das Spiel der Gäste war in den ersten 45 Minuten geprägt von den zumeist hohen Anspielen auf ihren physisch starken Zielstürmer. Auch mit Standards war Metternich in der Lage das Tor des ABC in Gefahr zu bringen. Trotz allen Bemühungen und der unterschiedlich Herangehensweise blieben Torchancen oder Torerfolge in der ersten Halbzeit fast gänzlich aus.

Nach dem Wechsel waren es die Gäste, den es gelang die erste Torchance zu verwerten. Auch in der Folgezeit war der FC Metternich das Team, welches konsequenter auf einen weiteren Torerfolg hinarbeitete. Doch zumeist stellte man sich gerade bei den finalen Aktion viel zu umständlich an. Wie aus dem Nichts kam der Treffer von Niklas Schüller zum Ausgleich in der 62. Minute.

Gemessen an der zweiten Halbzeit, haben wir heute eher einen Punkt gewonnen als zwei verloren“ bilanzierte Trainer Martin Schell nach der Partie.

Foto: Neuzugänge der A-Junioren: Hinten (v.l.n.r.): Simon Schmitten, Nick Schüring, Kilian Görgen, Finn Götte, Haoze Ma. Vorne (v.l.n.r.): Samet Seyrek, Jan Münch, Jens Ulrich, Marten Heckenbach

Die Aufstellung:

Niklas Eudenbach, Nick Schüring, Marten Heckenbach, Lukas Adeneuer, Finn Götte, Paul Bertram, Amir Duranovic, Simon Schmitten, Jan Münch, Leon Wagneder, Vincent Lügger, Jens Ulrich, Samet Seyrek, Niklas Schüller, Kilian Görgen, Maximilian Münch, Haoze Ma