PUNKTGEWINN GEGEN STARKE KREUZBERGER
Auch im zweiten Saisonspiel, zuvor gab es ein 0:0 beim SC Bad Bodendorf, blieb der ABC II ungeschlagen. Am gestrigen Abend trennte sich die Mannschaft mit einem 1:1 gegen das Gästeteam des ESV Kreuzberg. Ein verdienter Punktgewinn gegen einen sehr guten Gegner nach einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt.
Als das agierende Team starteten die Doppelstädter in die Partie. So besaß der ABC II in den ersten 30 Minuten mehr Spielanteile als der ESV Kreuzberg. Nennenswerte Torabschlüsse blieben allerdings aus. Anders die Gäste. Diese hatten nach 20 Minuten schon zwei gute Torchancen. Jeweils nach einer Flanke in den Strafraum scheiterten die Kreuzberger mit einem Kopfballversuch, wie auch mit einem Schussversuch.
DREIMAL IST KREUZBERGER RECHT
Der dritte Torabschluss brachte dann die nicht unverdiente Führung für die Gäste. Nach einem Eckball gelang dem ESV ein Kopfballtreffer. In der Schlussminute der ersten Halbzeit fiel fast noch der Ausgleich. Den möglichen Treffer von Ilias Maach aus ca. 12 Metern konnte Kreuzbergs Torwart hervorragend per Fußabwehr verhindern.
Der zweite Spielabschnitt begann furios. Furkan Kalins Flanke in die Box nach 49 Minuten köpfte Adnan Gerguri an den Pfosten. Aber die Kreisstädter blieben am Drücker. Jedoch sollte es bis zur 75. Minute dauern, ehe erneut das Torgestänge den Ausgleich verhinderte. Ilias Maachs Heber aus 15 Meter setzte auf der Latte auf. Im direkten Gegenzug vergaben die Kreuzberger eine mögliche Vorentscheidung. Einen Kopfball aus kürzester Distanz ging nur knapp neben das Gehäuse von Sven Laskowski.
SCHMITT SCHALTET AM SCHNELLSTEN
Nach 81 Minuten sollte dann doch noch der Ausgleich fallen. Ein Schuss aus 16 Metern von Bekim Gerguri, der sich zuvor selber eingewechselt hatte, ließ der Kreuzberger Goalie nach vorne abprallen. Daniel Schmitt scheiterte erst noch im Nachschuss, konnte dann aber den Torwart umspielen und aus spitzen Winkel den Ball zum 1:1 Endstand versenken.
Beide Mannschaften sollten mit diesem Punkt leben können. Im Lager des ABC war man sich einig, dass es gelungen ist gegen den erwartet starken Gegner einen Punkt gewonnen zu haben.
Foto: Daniel Schmitt. Ein Mann für alle Fälle
Die Aufstellung:
Sven Laskowski, Arber Bajcinca, Timo Schall, Mirakel Warda, Daniel Schmitt, Furkan Kalin, Fabrice Vangu, Furkan Kalin, Jehon Musliu, Enis Jashanica, Flamur Azizi, IIias Maach, Lazarus Magobeya, Arbnor Bytyci, Bekim Gerguri, Adnan Gerguri