9:0 Sieg sichert Tabellenführung A-Junioren weiterhin ohne Gegentreffer
Mit diesem hohen Sieg gegen die überforderten Gäste der JSG Nickenich sicherten sich die A-Junioren des Ahrweiler BC die Tabellenführung in der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga. Nach drei Spielen ohne Gegentor sind die Schützlinge von Martin Schell und Marino Hofmann punktgleich mit der sehr starken Konkurrenz der JSG Maifeld, während man auf die JSG Brohltal Oberzissen einen Vorsprung von zwei Zählern besitzt,
Zwar entwickelte sich von Beginn der Partie ein Spielverlauf der ausschließlich die Doppelstädter agieren ließ, wobei die gegnerische Spielgemeinschaft aber dennoch, so zumindestens in der ersten Halbzeit, gewillt war zu reagieren. Mehrere große Torchancen wurden liegengelassen, bzw. vom tapferen Goalie der Nickenicher vereitelt. Lediglich in der 12. und 41. Minute wurden zwei der zahlreichen Aktionen der ABC-Junioren mit zählbaren Erfolg vergütet. Amir Duranovic und Paul Bertram schossen die mehr als verdiente 2:0-Pausenführung heraus.
In der zweiten Halbzeit, spätestens nach dem 3:0 von Niklas Schüller in der 56. Minute, brachen dann bei den Gästen alle Dämme. Seitens der Nickenicher streckte man zwar nicht vollends die Waffen, aber die Leidenschaft, sich zu einhundert Prozent gegen ein Debakel zu stellen, war nicht mehr gegeben. So folgten ab der 63. Minute sechs weitere Tor für die Kreisstädter, die es sich teilweise erlauben konnten mehrere Passstafetten im gegnerischen Strafraum zu zelebrieren. Die Tore gingen noch auf das Konto von Amir Duranovic und Dennis Handanagic (jeweils zwei Treffer), sowie Maximilian Münch und Armin Karic.
„Das Spiel war kein Gradmesser für die schwierige Aufgabe am Samstag bei der JSG Maifeld“, so Jugendleiter Gerd Treffer. Aus dieser Partie, sowie dem abschließenden Spiel gegen die JSG Brohltal Oberzissen müssen, um sich sicher für die Bezirksliga zu qualifizieren, drei Punkte erzielt werden.
Die Aufstellung:
Niklas Eudenbach, Maximilian Münch, Tim Hecker-Kolka, Leon Wagneder, Lukas Adeneuer, Amir Duranovic, Armin Karic, Niklas Schüller, Vincent Lugger, Paul Bertram, Dennis Handanagic, Samet Seyrek, Haoze Ma, Altin Kuqi, Tizian Karaschewitz, Janek Koch, Beson Bytyqi