shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

ABC setzt bei medizinischer Betreuung auf Kompetenz und Erfahrung

Mit  Dr. Roman Bauer und Dr. Corina Kristof werden sich zukünftig zwei langjährig in der Kreisstadt etablierte und mit viel Erfahrung ausgestattete Mediziner gemeinschaftlich um die sportmedizinischen Belange der Fußballer des Ahrweiler BC kümmern.
Dr. med. Roman Bauer führt zusammen mit Dr. Zoltan Bodor seit Jahren eine chirurgische Gemeinschaftspraxis in Ahrweiler mit den Schwerpunkten Unfallchirurgie und Sportmedizin. Sie sind über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und geschätzt und verfügen zudem über ein breites Netzwerk an erfahrenen Kollegen. Bauer war in seiner Jugend selbst aktiver Sportler in seiner Heimatstadt Zell/Mosel. Zuletzt war er der medizinische Betreuer der Oberligamannschaft der SpVgg. Burgbrohl. „ Ich verfolge die Aufbruchstimmung und den Aufschwung des ABCs mit viel Freude und sehe den Verein mit seiner vorbildlichen Jugendarbeit als wichtige Instanz in unserer Stadt. Dieses Engagement möchte ich daher gerne unterstützen“, so seine Beweggründe.
Dr. Corina Kristof führt mit Dr. Sonja Regel eine radiologisch-nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis in Bad Neuenahr. Beide sind dort seit Jahren niedergelassen und bieten ein umfassendes Untersuchungs­spektrum mit modernsten Geräten an. „Mein Sohn spielt selbst seit Jahren mit Begeisterung in der Jugendabteilung des ABC und daher habe ich hautnah mitbekommen, was der Verein an hervorragender ehrenamtlicher Arbeit leistet, um vor allem Kindern und Jugendlichen eine Perspektive für ihre Freizeit zu geben“, so Kristof.  Daher ist es ihr eine Herzenssache, mit ihrem umfangreichen Wissen im Bereich der diagnostischen Radiologie den Verein zu unterstützen.
Mit diesen eng zusammen arbeiteten Ärzten hat der ABC eine hervorragende Kombination aus Diagnostik und medizinischer Betreuung gefunden. „Wir freuen uns sehr, zwei so hervorragende Ärzte in unserer ABC-Familie begrüßen zu dürfen. Im heutigen ambitionierten Sport ist vor allem ein schnelles Erkennen von Verletzungen und die Einleitung entsprechender Maßnahmen sowie eine begleitendende Therapie wichtig“, begrüßt der 2. Vorsitzende des Ahrweiler BC, Frank Schönherr, die neue Kooperation.